3. Der Patientenservice
Unser Team des Patientenservice unterstützt Sie kompetent und freundlich bei der Planung und Organisation der Behandlung: vom OP-Termin über den stationären Aufenthalt bis zur Entlassung. Damit Sie zuhause noch einmal alles in Ruhe nachlesen können, erhalten Sie eine Mappe mit allen wichtigen Dokumenten und Informationen.

Frühzeitige Planung der Rehabilitation
Nach dem operativen Eingriff hilft Ihnen ein Rehabilitationsprogramm dabei, wieder fit für den Alltag zu werden. Unser Patientenservice beantragt die gewünschte Reha-Maßnahme schon im Vorfeld des Eingriffs für Sie, vereinbart frühzeitig die Termine und berücksichtigt auch die Vorgaben der jeweiligen Kostenträger. So wird auch nach Ihrer Entlassung aus der Clinic eine optimale Weiterbehandlung gewährleistet.
Welche Maßnahmen am besten zu Ihrer persönlichen und gesundheitlichen Situation passen, entscheiden Sie gemeinsam mit unseren Endoprothetik-Spezialisten.

Physiotherapie auf Rezept
Wenn Sie Ihr gewohntes häusliches Umfeld nicht verlassen möchten, sind eine ambulante Reha oder ambulante Physiotherapie ideal. In diesem Fall sollte Unterstützung im Alltag sichergestellt und Ihr Zuhause möglichst barrierefrei sein.
Professionelle „Physiotherapie auf Rezept“ erhalten Sie zum Beispiel bei Hessingpark-Clinic Therapie und Training. Bitte planen Sie dafür drei- bis viermal die Woche zwei Stunden Therapiezeit ein.
Ambulante Anschlussheilbehandlung
Auch diese Reha-Form findet ambulant über einen Zeitraum von drei Wochen in einem Therapiezentrum statt. In der Regel absolvieren Sie täglich eine fünfstündige Therapie. Viele Einrichtungen bieten einen Fahrdienst an.
Stationäre Anschlussheilbehandlung
Rät Ihnen Ihr Arzt zu einer stationären Reha, verbringen Sie in der Regel drei Wochen in einer speziellen Klinik. Dort bekommen Sie täglich physiotherapeutische Anwendungen und werden rund um die Uhr medizinisch betreut.

Die Narkose sorgt dafür, dass Sie während des operativen Eingriffs keine Schmerzen verspüren. Sie wird von unseren erfahrenen Anästhesisten vorbereitet, ausgeführt und genau auf Ihre persönlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt. Im Prämedikationsgespräch legt der Narkosearzt mit Ihnen das für Sie am besten geeignete und sicherste Vorgehen fest und klärt Fragen zu eventuellen Risiken.
Mehr erfahren