Rheuma am Fuß
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen langen Arbeitstag hinter sich, geprägt von stundenlangem Stehen und Laufen. Am Abend bemerken Sie geschwollene Füße, die von starken Schmerzen begleitet werden. Treppensteigen wird zur Herausforderung, und Ihre Lieblingsschuhe passen nicht mehr. Diese Symptome könnten auf Rheuma am Fuß hinweisen, eine Erkrankung, die nicht nur Schmerzen verursacht, sondern auch Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Was ist Rheuma am Fuß?
Rheuma am Fuß umfasst eine Vielzahl von entzündlichen Erkrankungen, die Gelenke, Sehnen und das umliegende Gewebe betreffen. Zu den häufigsten rheumatischen Erkrankungen gehören rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis und Arthrose. Diese chronischen Erkrankungen führen zu Entzündungen in den Gelenken, die Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen verursachen.
In der Hessingpark-Clinic bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und individuelle Therapieansätze für Rheuma am Fuß. Unser erfahrenes Team versteht, dass jede Erkrankung einzigartig ist und eine maßgeschneiderte Behandlung erfordert.
Symptome
Die Symptome von Rheuma am Fuß können sehr unterschiedlich sein, umfassen jedoch häufig:
- Schmerzen: Besonders in den Gelenken, Sehnen und Sehnenscheiden.
- Schwellungen: Sichtbar an den entzündeten Gelenken.
- Rötung und Überwärmung: Entzündete Gelenke erscheinen warm und gerötet.
- Bewegungseinschränkungen: Schwierigkeiten bei alltäglichen Bewegungen wie Laufen oder Treppensteigen.
- Steifigkeit: Vor allem morgens oder nach längeren Ruhephasen.
Diese Symptome können Ihre Beweglichkeit erheblich einschränken und Ihr allgemeines Wohlbefinden negativ beeinflussen.
Diagnose
Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zur effektiven Behandlung von Rheuma am Fuß. In der Hessingpark-Clinic führen wir eine umfassende Untersuchung durch, die folgende Aspekte umfasst:
- Anamnese: Ihre medizinische Vorgeschichte und aktuelle Symptome werden gründlich erfasst.
- Klinische Untersuchung: Wir überprüfen Gelenke, Sehnen und das umliegende Gewebe auf Schwellungen, Schmerzen und Funktionsstörungen.
- Bildgebende Verfahren: Röntgenaufnahmen, Ultraschall oder MRT helfen, die Schwere der Erkrankung zu bestimmen.
- Laboruntersuchungen: Bluttests identifizieren entzündliche Marker und schließen andere rheumatische Erkrankungen aus.
Diese umfassende Diagnostik ermöglicht es uns, die geeignete Behandlung für Sie zu planen.
Behandlung von Rheuma am Fuß
Konservative Behandlung
Die konservative Behandlung von Rheuma am Fuß hat das Ziel, Symptome zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. In der Hessingpark-Clinic setzen wir auf verschiedene Maßnahmen:
- Medikamentöse Therapie: Entzündungshemmende Medikamente (NSAR) und eventuell Cortison zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen.
- Physiotherapie: Individuell abgestimmte Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur.
- Orthopädisches Schuhwerk: Wir beraten Sie über passende Schuhe oder orthopädische Einlagen, die den Fuß entlasten und die Gelenke unterstützen.
- Ernährungsberatung: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Diese konservativen Ansätze können Ihre Lebensqualität erheblich steigern und Schmerzen nachhaltig reduzieren.
Operative Behandlung
Wenn konservative Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, stehen Ihnen unsere erfahrenen Chirurgen in der Hessingpark-Clinic zur Seite. Mögliche chirurgische Optionen sind:
- Synovektomie: Entfernung entzündeter Gelenkschleimhaut zur Reduzierung der Entzündungsreaktionen.
- Arthroskopie: Gelenkspiegelung zur Reinigung des Gelenks und Behebung von Schäden.
- Sehnenrekonstruktion: Naht oder Umsetzen von Sehnen bei starken Schädigungen.
- Gelenkoperationen: Verfahren wie Gelenkversteifungen oder Umstellungsoperationen zur Erhaltung der Beweglichkeit bei fortgeschrittener Arthrose.
Unsere Spezialisten führen diese Eingriffe mit modernsten Techniken durch, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Nachbehandlung und Rehabilitation
Die Nachbehandlung ist entscheidend für Ihre Genesung. In der Hessingpark-Clinic bieten wir Ihnen:
- Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen: Um den Heilungsprozess zu überwachen und gegebenenfalls die Therapie anzupassen.
- Physiotherapie: Gezielte Rehabilitation zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur nach der Operation.
- Individueller Rehabilitationsplan: Dieser Plan berücksichtigt Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele.
Ein umfassendes Nachsorgeprogramm sorgt dafür, dass Sie schnellstmöglich zu Ihrer gewohnten Lebensqualität zurückkehren können.
Erfolgschancen
Die Erfolgschancen bei der Behandlung von Rheuma am Fuß sind in der Regel sehr gut. Viele Patienten berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Symptome und einer Steigerung ihrer Lebensqualität – sowohl durch konservative als auch durch operative Maßnahmen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden und Ihre Mobilität zu erhalten.
In der Hessingpark-Clinic sind wir Ihr Partner für eine umfassende und individuelle Behandlung von Rheuma am Fuß.
Häufig gestellte Fragen
-
Rheuma im Fuß zeigt sich durch überwärmte, geschwollene und gerötete Gelenke. Patienten leiden oft unter Schmerzen beim Gehen, Morgensteifigkeit, Gehstörungen und später auch unter Verformungen wie einem verdickten Vorfuß.
-
Der Rheumafuß ist oft durch eine Spreizung des Vorfußes (Spreizfuß), ein abgesunkenes Längsgewölbe (Plattfuß), Einknicken des Rückfußes (Knicksenkfuß) und Zehenfehlstellungen wie Hallux valgus oder Hammerzehen gekennzeichnet. Zusätzlich können Rheumaknoten an belasteten Fußbereichen auftreten.
-
In den meisten Fällen können rheumatische Fußprobleme mit Einlagen, Medikamenten und geeignetem Schuhwerk behandelt werden. Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, kann eine Operation in Erwägung gezogen werden, wie z.B. die Entfernung schmerzhafter Ballenzehen oder eine korrigierende Gelenkoperation.