Dr. Dr. h.c. Manfred Thomas

Dr. Dr. h.c. Manfred Thomas begann sein Medizinstudium an der "Rijksuniversiteit Utrecht" in den Niederlanden und wechselte von dort an die Ludwig-Maximilians-Universität, München.

Durch internationale Gaststudienzeiten und als "visiting student" in den USA wurde er bereits frühzeitig mit unterschiedlichen Gesundheitssystemen vertraut und begann einen intensiven internationalen Erfahrungsaustausch.

Auf Grund seiner Tätigkeiten im Ausland spricht Dr. Thomas fließend Italienisch, Englisch, Niederländisch und Französisch.

Als einer der Pioniere der modernen Fußchirurgie in Deutschland setzt sich Dr. Thomas bereits seit 1997 intensiv für dieses Teilgebiet der Orthopädie ein. Durch Hospitationen bei internationalen Größen wie Prof. Pisani (Turin), Dr. Barouk (Bordeaux) Prof. Scott (Boston), Dr. Kofoed (Kopenhagen), Dr. Weil (Chicago), sowie Prof. Hansen (Seattle) konnte er in den ersten Jahren an einem intensiven Erfahrungsaustausch teilnehmen. Als einer der ersten Orthopäden in Deutschland erwarb er das Zertifikat Fußchirurgie der D.A.F. Bereits seit 2000 organisiert und leitet er regelmäßig Operationskurse zur Weiterbildung fußchirurgisch engagierter Kollegen.

Durch seine Mitgliedschaften und Ehrenmitgliedschaften in nationalen sowie internationalen Gesellschaften steht er in ständigem Austausch mit den führenden Fußchirurgen in Europa und weltweit. Dabei beteiligt er sich regelmäßig mit wissenschaftlichen Vorträgen und stellt sich als Sitzungsvorsitzender zur Verfügung.

In der deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (D.A.F.) war er viele Jahre im Vorstand tätig und beteiligte sich bei der Gestaltung der wissenschaftlichen Zeitschrift "Fuß- und Sprunggelenk". Seit 2018 ist Dr. Thomas Vorstandsmitglied der Europäischen Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen (EFAS).

Den Titel eines Ehrendoktors wurde Dr. Thomas 2017 von der ukrainischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie aufgrund seiner Verdienste um die Gründung einer Fußchirurgischen Gesellschaft und der fußchirurgischen Ausbildung der ukrainischen Orthopäden verliehen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit fußchirurgisch spezialisierten Firmen konnte er bereits mehrere neue Operationsverfahren entwickeln.

In der Hessingpark-Clinic baute er als "Mann der ersten Stunde" die Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie seit 2002 auf.

 

Gleich online einen Termin bei Dr. Dr. h.c. Manfred Thomas vereinbaren:

Online Termin buchen

Spezialgebiete

Operative und konservative Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen an Fuß, Sprunggelenk und Achillessehne, Therapie von typischen Fußerkrankungen im Kindesalter

Beruflicher Werdegang

14. September 1961 Geburtsdatum
Mai 1981 Abitur
Humanistisches Gymnasium bei St. Anna, Augsburg
Medizinische Ausbildung  
1982 - 1983 Universität Utrecht/Niederlande
1983 - 1989 Ludwig- Maximilians- Universität München
1985 - 1988  
  • University of Washington, Seattle/USA
  • Universitätsklinik Bern/Schweiz
  • Universitätsklinik Zürich/Schweiz
 
1988 - 1989

Praktisches Studienjahr:

  • University of Washington, Seattle/USA
  • Harvard University, Boston/USA
  • Universität Utrecht/Niederlande
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
 
November 1989 Approbation
1993 Promotion
Die radiolunäre Arthrodese bei chronischer Polyarthritis - eine prospektive Studie
1996 Facharztprüfung
Ärztliche Aus- und Weiterbildung  
1989 - 1993 Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Städt. Krankenhaus Kempten Prof. Mischkowsky
1993 Erlangung des Doktortitels, LMU München, Prof. Hagena, Die radiolunäre Arthrodese beim Rheumatiker
1993 - 1995  Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Orthopädische Klinik der Universität Ulm, Prof. Puhl
1996 - 1998  Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Hessing Stiftung Augsburg, II. Klinik, PD Naumann
1996 Facharzt für Orthopädie
1998 - 2002  Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Oberarzt, Hessing- Stiftung Augsburg, II. Klinik

 

Mitgliedschaften

  Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie/ Berufsverband der Orthopäden
  Deutsche Assoziation Fuß- und Sprunggelenk e.V.
  Gesellschaft für Fußchirurgie
  Vorstand der European Foot and Ankle Society
  Ehrenmitglied der tschechischen Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Zurück