Dr. med. Sebastian Swierkot
Spezialgebiete
Anästhesie und Schmerztherapie, Notfallmedizin
Berufllicher Werdegang
Abitur | |
1964 - 1967 | Humanistisches Gymnasium Cham |
1967 - 1973 | Humanistisches Gymnasium Benediktinerabtei Scheyern |
Studium | |
1973 - 1975 | Studium der Forstwissenschaft Ludwig-Maximilian-Universität München |
1976 - 1977 | Studium der italienischen Sprache, Universität Perugia Italien |
1977 - 1983 | Studium der Humanmedizin Abbruzzenuniversität Chieti Italien Philippsuniversität Marburg Ludwig-Maximilian-Universität München |
Zivildienst | Rettungssanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz |
1983 - 1986 | Promotion wissenschaftlicher Assistent Ludwig-Maximilian-Universität München (Hämatologie, Immunologie) |
1986 - 1994 | Assistenzarzt am Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Zentralklinikum Augsburg |
1994 | Facharzt für Anästhesie; unbefristeter Vertrag an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Zentralklinikum Augsburg |
1995 | Niederlassung als Anästhesist, Zulassung als Kassenarzt, Tätigkeit an verschiedenen Kliniken, sowie im Bereich der ambulanten Chirurgie/Anästhesie |
seit 1995 | Teilhaber an der Gemeinschaftspraxis für Anästhesiologie an den Hessingkliniken Augsburg: Drs. Becker, Achenbach, Scherk, Swierkot |
seit 1987 | Regelmässige Teilnahme am Notarztdienst an den Standorten: Zentralklinikum, Friedberg, Haunstetten und Zusmarshausen |
1990 | Organisation und Aufbau des Notarztstandortes Augsburg Süd-Haunstetten |
1999 | Bestellung zum Leitenden Notarzt |
seit 2002 | Hessingpark-Clinic, Abteilung Anästhesie und Schmerztherapie |
Gebietsbezeichnungen
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Spezielle Qualifikationen
Qualifikation zum Leitenden Notarzt
Fachkundenachweis Rettungsdienst
Weitere Tätigkeiten
Regelmäßige Tätigkeit im Notarztdienst an mehreren Standorten
Leitender Notarzt RDB Augsburg 1999 - 2017
Mitgliedschaften
Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte (AGBN)